Superstars als Kerngeschäft
Der weltgrößte Sportvermarkter IMG zielt auf die neue Mittelschicht in Schwellenländern. Die WM in Brasilien soll weiteres Wachstum bringen. ...
Mehr ›Der weltgrößte Sportvermarkter IMG zielt auf die neue Mittelschicht in Schwellenländern. Die WM in Brasilien soll weiteres Wachstum bringen. ...
Mehr ›Die Uefa will Klubs zu wirtschaftlicher Vernunft zwingen. Gleichzeitig setzt die lukrative Champions League einen starken Anreiz zum Schuldenmachen. ...
Mehr ›Für viel Geld hat sich das ZDF die Fernsehrechte für die Champions League gesichert. Die Refinanzierung wird dank Werbeverbot schwierig. ...
Mehr ›Als Sportdirektor von Zenit St.Petersburg darf Dietmar Beiersdorfer mit Gazprom-Millionen den europäischen Fußball aufmischen. ...
Mehr ›Wer wirtschaftlich zu den Topklubs zählen will, braucht die Königsklasse. Selbst das Aus in der Gruppenphase hat sich für den BVB gelohnt. ...
Mehr ›Fußballinvestoren pumpen trotz Schuldenbremse der Uefa Millionen in ihre Klubs - und ärgern damit auch die Bundesliga-Manager. ...
Mehr ›Eine Studie beleuchtet die Fanstruktur aller Bundesligisten. Sie zeigt, wie die Balance zwischen Fanbelangen und Umsatzmaximierung gelingt. ...
Mehr ›Der Chefvermarkter der Bundesliga Jörg Daubitzer spricht über Chancen und Risiken der Vermarktung im Ausland. ...
Mehr ›Der deutsche Profifußball hat die Wirtschaftskrise überwunden .Eine Befragung zeigt: Die Hälfte der Erstliga-Manager rechnet mit hohen Gewinnen. ...
Mehr ›Die deutschen Vereine haben mit 130 Millionen Euro eine neue Bestmarke im Trikotsponsoring aufgestellt. ...
Mehr ›