Stadiongeld „Justpay“: Geparkt auf den Britischen Jungferninseln
Das Bezahlsystem Justpay hat schwere Jahre hinter sich. Mit tiefroten Zahlen wurde die Betreiberfirma in die Karibik verkauft. Jetzt griffen neue Investoren zu. ...
Mehr ›Das Bezahlsystem Justpay hat schwere Jahre hinter sich. Mit tiefroten Zahlen wurde die Betreiberfirma in die Karibik verkauft. Jetzt griffen neue Investoren zu. ...
Mehr ›Noch in diesem Jahr bestimmt die DFL den Technikpartner ihrer geplanten Zweitmarkt-Ticketbörse. Als Anwärter gelten CTS Eventim und Ticketmaster. ...
Mehr ›Die Fußball-WM als digitales Großereignis: Innovationen spielen sich nicht mehr im TV ab, sondern auf Smartphone und Tablet. Noch bremsen rechtliche Fesseln. ...
Mehr ›Dietmar Hopp hat 1899 Hoffenheim gepäppelt, nun wird der Klub zum IT-Vorzeigeprojekt. SAP drängt mit Wucht in den Profisport, es lockt ein Millionenmarkt. ...
Mehr ›Schon im ersten Jahr bei der World Rally Championship (WRC) ist VW auf Titelkurs. Stefan Moser, Kommunikationschef von VW Motorsport, erklärt im Gespräch die taktischen Hintergründe des Engagements. ...
Mehr ›Kleines Geld, großes Kino: Noch nie war Fußball so günstig und einfach zu erleben. Die Medienkonzerne kontern sich aus – es profitiert der mobile Fan. ...
Mehr ›Zum Saisonstart erlebt die Fußball-Bundesliga eine Online-Offensive. Das neue "Bild"-Bezahlangebot wird jetzt von einer Sky-App attackiert. ...
Mehr ›Klubs rüsten ihre Arenen für die Generation Facebook: Über Smartphone und WLAN erhalten Fans Zusatzinfos. Auch Zeitlupen sind möglich, doch hier droht Ärger. ...
Mehr ›Fernsehen auf dem Handy, schnelles Internet im Stadion und soziale Medien wachsen zusammen: Cisco-Manager Michael Ganser über das "Stadion der Zukunft". ...
Mehr ›Immer mehr Autohersteller entdecken die Schubkraft des seriennahen Motorsports. Doch nicht jedes Engagement passt. ...
Mehr ›